Skip to main content

Dokumentation

feiafanga Backend - Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

  1. Anmeldung
  2. Übersicht der Funktionen
  3. Collections im Detail
  4. Grundlegende Bedienung
  5. Erweiterte Funktionen
  6. Design-Einstellungen

Anmeldung {#anmeldung}

Login

  1. Öffne das Backend unter deiner Backend-URL
  2. Gib deine E-Mail-Adresse ein
  3. Gib dein Passwort ein
  4. Klicke auf "Anmelden"

Als Editor registrieren

  • Falls du noch keinen Account hast, klicke auf den Link "Als Editor registrieren"
  • Nach der Registrierung kannst du dich mit deinen Zugangsdaten anmelden

Übersicht der Funktionen {#übersicht}

Nach der Anmeldung siehst du folgende Bereiche:

Header

  • Logo und Versionsnummer: Oben links
  • Design-Button: Ermöglicht die Anpassung von Theme und Akzentfarbe
  • Benutzer-Info: Zeigt deine E-Mail-Adresse
  • Abmelden-Button: Beendet die Sitzung

Tab-Leiste

Hier kannst du zwischen verschiedenen Collections wechseln:

  • Impulse
  • Orte
  • Quests
  • Events
  • Gruppen
  • Wiki
  • Anmeldungen (nur Ansicht)
  • Kommentare (nur Ansicht)
  • Benutzer (nur Ansicht)
  • Umfragen
  • Umfrage Antworten (nur Ansicht)
  • Gruppen Chat (nur Ansicht)

Collections im Detail {#collections}

Impulse (editierbar)

Zweck: Verwalte Inhalte, die an Firmlinge ausgespielt werden

Felder:

  • Titel: Überschrift des Impulses
  • Beschreibung: Kurze Zusammenfassung
  • Inhalt: Haupttext des Impulses
  • Typ: Art des Impulses (Text, Question, Image, Video, Audio)
  • Medien: Upload von Bildern, Videos oder Audio-Dateien
  • Datum: Veröffentlichungsdatum (wird als 12 Uhr Berliner Zeit gespeichert)
  • Link: Optionaler externer Link
  • Kommentare: Aktiviere/Deaktiviere Kommentarfunktion
  • Fotoupload: Erlaube Benutzern, Fotos hochzuladen
  • Gruppe: Zuordnung zu einer Gruppe
  • Quest: Verknüpfung mit einem Quest
  • Event: Verknüpfung mit einem Event

Besonderheiten:

  • Mehrfachauswahl bei Löschung möglich
  • Medien können als ZIP heruntergeladen werden
  • Questions können automatisch über einen Zeitraum verteilt werden

Orte (editierbar)

Zweck: GPS-Koordinaten für die Karten-Ansicht

Felder:

  • Name: Bezeichnung des Ortes
  • Längengrad: Longitude-Wert
  • Breitengrad: Latitude-Wert
  • Aktiv: Ort wird in der App angezeigt
  • Zusatzinfo: Quest oder Chest

Quests (editierbar)

Zweck: Fragen für die Schnitzeljagd-Funktion

Felder:

  • Frage: Die Quest-Frage
  • Antwort: Die richtige Antwort
  • Optionen: JSON-Array mit Antwortmöglichkeiten

Besonderheiten:

  • QR-Code-Generierung für jeden Quest
  • QR-Codes können heruntergeladen werden

Events (editierbar)

Zweck: Termine und Veranstaltungen verwalten

Felder:

  • Titel: Name des Events
  • Inhalt: Beschreibung
  • Ortsname: Veranstaltungsort
  • Start: Startzeit (wird mit Datum kombiniert)
  • Ende: Endzeit (wird mit Datum kombiniert)
  • Datum: Datum des Events (über Push-Feld)
  • E-Mail: Kontakt-E-Mail (wird automatisch mit deiner E-Mail vorausgefüllt)
  • Anmeldung notwendig: Aktiviere Anmeldefunktion
  • Ausgebucht: Event ist voll
  • Gruppe: Zuordnung zu einer Gruppe

Besonderheiten:

  • Nach Gruppe gruppierbar
  • Start- und Endzeit werden als Uhrzeiten eingegeben und mit dem Push-Datum kombiniert

Gruppen (editierbar)

Zweck: Verwaltung von Firmgruppen

Felder:

  • Name: Gruppenname

Hinweis: Du siehst nur Gruppen, die dir zugeordnet sind (außer du hast keine Gruppen zugewiesen, dann siehst du alle)

Wiki (editierbar)

Zweck: Wissensdatenbank für Glaubensbegriffe

Felder:

  • Begriff: Der zu erklärende Begriff
  • Erklärung: Ausführliche Erklärung
  • Bedeutung: Theologische Bedeutung
  • Kurzbeschreibung: Zusammenfassung
  • Symbole: Zugehörige Symbole
  • Besonderheiten: Weitere Hinweise

Anmeldungen (nur Ansicht)

Zweck: Übersicht über Event-Anmeldungen

Felder:

  • Event: Name des Events
  • Event-ID: Interne ID
  • Name: Name des Teilnehmers
  • E-Mail: E-Mail-Adresse
  • Sonstiges: Zusätzliche Informationen
  • Benutzer: Verknüpfung zum User

Besonderheiten:

  • Nach Event gruppierbar
  • Gruppen können ein-/ausgeklappt werden

Kommentare (nur Ansicht)

Zweck: Übersicht über Benutzer-Kommentare

Felder:

  • Inhalt: Kommentartext
  • Benutzer: User-ID
  • Benutzername: Name des Kommentierenden
  • Impuls: Zugehöriger Impuls

Besonderheiten:

  • Nach Gruppe gruppierbar
  • Mehrfachauswahl zum Löschen möglich
  • Checkbox "Alle auswählen" verfügbar

Benutzer (nur Ansicht)

Zweck: Übersicht über registrierte Firmlinge

Felder:

  • E-Mail: E-Mail-Adresse
  • Name: Benutzername
  • Badges: Gesammelte Achievements
  • Aktualisiert: Letztes Update
  • Gruppe: Zugeordnete Gruppe

Besonderheiten:

  • Nach Gruppe gruppierbar
  • Zeigt Gruppenname und Gruppen-ID

Umfragen (editierbar)

Zweck: Umfragen für Impulse erstellen

Felder:

  • Frage: Die Umfragefrage
  • Optionen: Antwortmöglichkeiten (mit Semikolon trennen, z.B. "Option A;Option B;Option C")
  • Typ: Einfachauswahl oder Mehrfachauswahl
  • Impuls: Zuordnung zu einem Impuls
  • Aktiv: Umfrage ist sichtbar

Umfrage Antworten (nur Ansicht)

Zweck: Auswertung der Umfrage-Ergebnisse

Felder:

  • Umfrage: Zugehörige Umfrage
  • Benutzer: User-ID
  • Antworten: Gegebene Antworten

Gruppen Chat (nur Ansicht)

Zweck: Übersicht über Gruppenchat-Nachrichten

Felder:

  • Inhalt: Nachrichtentext
  • Benutzer: User-ID
  • Benutzername: Name des Absenders
  • Gruppe: Zugehörige Gruppe
  • Medien: Angehängte Dateien

Besonderheiten:

  • Nach Gruppe gruppierbar
  • Mehrfachauswahl zum Löschen möglich
  • Medien werden als Vorschau angezeigt

Grundlegende Bedienung {#grundlegende-bedienung}

Neuen Eintrag erstellen

  1. Wähle die gewünschte Collection aus der Tab-Leiste
  2. Klicke auf "+ Neu"
  3. Fülle alle erforderlichen Felder aus
  4. Klicke auf "Speichern"

Eintrag bearbeiten

  1. Finde den Eintrag in der Tabelle
  2. Klicke auf "Bearbeiten"
  3. Ändere die gewünschten Felder
  4. Klicke auf "Speichern"

Eintrag löschen

  1. Finde den Eintrag in der Tabelle
  2. Klicke auf "Löschen"
  3. Bestätige die Sicherheitsabfrage

Eintrag duplizieren

  1. Finde den Eintrag in der Tabelle
  2. Klicke auf "Duplizieren"
  3. Bestätige die Aktion
  4. Ein neuer Eintrag wird mit dem Zusatz "(Kopie)" erstellt

Suchen

  • Nutze das Suchfeld oberhalb der Tabelle
  • Die Suche durchsucht alle sichtbaren Felder
  • Die Ergebnisse werden in Echtzeit gefiltert

Sortieren

  • Klicke auf einen Spaltenkopf, um nach dieser Spalte zu sortieren
  • Ein weiterer Klick kehrt die Sortierrichtung um
  • Die sortierte Spalte wird hervorgehoben (Pfeil-Symbol)

Erweiterte Funktionen {#erweiterte-funktionen}

Aktionen-Menü

Über den Button "Aktionen ▼" erreichst du:

CSV Export

  1. Klicke auf "CSV Export"
  2. Eine CSV-Datei mit allen Einträgen der aktuellen Collection wird heruntergeladen
  3. Dateiname enthält Collection-Name und Datum

CSV Import

  1. Klicke auf "CSV Import"
  2. Wähle eine CSV-Datei aus
  3. Das System erkennt automatisch:
    • Neue Einträge (werden erstellt)
    • Vorhandene Einträge mit ID (werden aktualisiert)
  4. Eine Zusammenfassung zeigt Erfolge und Fehler

CSV-Format:

  • Header-Zeile mit Feldnamen erforderlich
  • Gruppennamen werden automatisch in IDs konvertiert
  • Quest-Fragen werden in IDs konvertiert
  • Medien mit | trennen (z.B. bild1.jpg|bild2.jpg)
  • Boolean-Werte: Ja, ja, true, 1 für true

Medien herunterladen (nur Impulse)

  1. Klicke auf "Medien herunterladen"
  2. Bestätige die Aktion
  3. Ein ZIP-Archiv mit allen Mediendateien wird erstellt
  4. Dateinamen werden mit Record-ID versehen

Questions verteilen (nur Impulse)

  1. Klicke auf "Questions verteilen"
  2. Gib Startdatum und -zeit ein
  3. Gib Enddatum und -zeit ein
  4. Das System verteilt alle Questions gleichmäßig über den Zeitraum
  5. Die ursprüngliche Uhrzeit wird beibehalten

Gruppierung

Nach Event gruppieren (Anmeldungen)

  1. Aktiviere die Checkbox "Nach Event gruppieren"
  2. Anmeldungen werden nach Events sortiert
  3. Jede Gruppe zeigt die Anzahl der Anmeldungen
  4. Klicke auf eine Gruppe zum Ein-/Ausklappen

Nach Gruppe gruppieren (Benutzer, Events, Kommentare, Gruppen Chat)

  1. Aktiviere die Checkbox "Nach Gruppe gruppieren"
  2. Einträge werden nach Gruppen sortiert
  3. Jede Gruppe zeigt die Anzahl der Einträge
  4. Klicke auf eine Gruppe zum Ein-/Ausklappen

Mehrfachauswahl (Impulse, Kommentare, Gruppen Chat)

  1. Aktiviere die Checkbox in der Tabellenüberschrift für "Alle auswählen"
  2. Oder wähle einzelne Einträge über die Checkboxen
  3. Bei Impulsen: Button "Ausgewählte löschen" erscheint
  4. Bei Kommentaren/Chat: Button "Ausgewählte löschen" ist immer sichtbar
  5. Bestätige die Sicherheitsabfrage

Medien-Upload

  1. Klicke auf "Durchsuchen" beim Medien-Feld
  2. Wähle eine oder mehrere Dateien
  3. Unterstützte Formate: Bilder (JPG, PNG, GIF, WebP), Videos, Audio
  4. Bei Bearbeitung: Neue Dateien werden hinzugefügt, alte bleiben erhalten

Medien entfernen (beim Bearbeiten)

  1. Öffne den Bearbeitungsmodus
  2. Bei "Aktuelle Dateien" siehst du alle vorhandenen Medien
  3. Klicke auf "🗑️ Entfernen" unter der gewünschten Datei
  4. Die Datei wird ausgegraut und mit Haken markiert
  5. Beim Speichern wird sie entfernt

Medien anzeigen

  • Bilder: Klicke auf die Miniaturansicht
  • Ein Modal öffnet sich mit dem Bild in voller Größe
  • Schließe mit dem × oder Klick außerhalb

QR-Code generieren (nur Quests)

  1. Klicke bei einem Quest auf "QR"
  2. Der QR-Code wird generiert und angezeigt
  3. Klicke auf "Herunterladen", um ihn zu speichern
  4. Dateiname: quest_qr.png

Datum und Zeit

Impulse - Datum

  • Das "Datum"-Feld speichert das Veröffentlichungsdatum
  • Es wird automatisch als 12:00 Uhr Berliner Zeit gespeichert
  • In der Tabelle wird der Wochentag als Badge angezeigt (Mo, Di, Mi, etc.)

Events - Start und Ende

  1. Wähle zuerst das Datum im "Datum"-Feld
  2. Gib dann die Startzeit ein (z.B. 14:00)
  3. Gib die Endzeit ein (z.B. 16:00)
  4. Datum und Zeiten werden automatisch kombiniert
  5. In der Tabelle werden nur die Uhrzeiten angezeigt

Design-Einstellungen {#design-einstellungen}

Theme ändern

  1. Klicke oben rechts auf "Design"
  2. Wähle zwischen Dunkel oder Hell
  3. Klicke auf "Übernehmen"
  4. Die Einstellung wird im Browser gespeichert

Akzentfarbe ändern

  1. Klicke oben rechts auf "Design"
  2. Wähle eine Farbe im Farbwähler
  3. Klicke auf "Übernehmen"
  4. Die Akzentfarbe wird auf Buttons und Links angewendet
  5. Die Einstellung wird im Browser gespeichert

Tipps und Tricks

Performance

  • Bei vielen Einträgen: Nutze die Suchfunktion zum Filtern
  • Gruppierung hilft bei der Übersicht großer Datenmengen

Medien

  • Vor dem Upload: Benenne Dateien sinnvoll (werden so gespeichert)
  • Bei vielen Medien: Nutze die ZIP-Download-Funktion
  • Mediendateien werden nicht in der CSV exportiert

CSV Import/Export

  • Exportiere vor Änderungen als Backup
  • Prüfe CSV-Dateien in Excel/LibreOffice vor dem Import
  • IDs in der CSV ermöglichen Updates statt Neuanlage

Gruppen

  • Editoren sehen nur ihre zugewiesenen Gruppen
  • Ohne Gruppenzuweisung: Alle Gruppen sichtbar

Berechtigungen

  • "Nur-Ansicht" Collections können nicht bearbeitet werden
  • Löschen von Kommentaren/Chat-Nachrichten ist trotz "Nur-Ansicht" möglich

Fehlerbehebung

Anmeldung fehlgeschlagen

  • Prüfe E-Mail und Passwort auf Tippfehler
  • Groß-/Kleinschreibung beachten
  • Bei Problemen: Administrator kontaktieren

Datei-Upload fehlgeschlagen

  • Prüfe Dateigröße (meist max. 5 MB pro Datei)
  • Prüfe Dateiformat
  • Stabiles Internet erforderlich

CSV-Import Fehler

  • Prüfe CSV-Format (UTF-8 Encoding)
  • Header-Zeile erforderlich
  • Feldnamen müssen exakt übereinstimmen
  • Fehler werden im Browser-Log angezeigt (F12 → Console)

Medien werden nicht angezeigt

  • Prüfe Internetverbindung
  • Cache leeren (Strg + F5)
  • Bei dauerhaften Problemen: Administrator kontaktieren

Tastenkombinationen

  • Strg + F: Suchfeld fokussieren (im Browser)
  • Esc: Modal-Fenster schließen
  • Tab: Zwischen Formularfeldern wechseln
  • Enter: Formular absenden (wenn fokussiert)

Kontakt und Support

Bei Fragen oder Problemen:

  • E-Mail: [Deine Support-E-Mail]sstanek@ebmuc.de
  • Entwickler: Simeon Stanek

Version: 1.2.0


Datenschutz und Impressum