Präsentationen
0. Info
Das sind die Präsentationen, wie ich sie online zur Verfügung gestellt habe, sie sind natürlich für meinen Fimrunterricht angepasst worden.
Hier ist die Präsentation über die App, bitte ansehen bezüglich mehr Informationen und Möglichkeiten.
1. Präsentation zum Auftakt der Firmung
Steuern mit Pfeiltasten
Es geht um die Firmung und die Vorbereitung darauf ("feiafanga")
-
Verschiedene Elemente der Vorbereitung:
-
Gemeinsames Gebet: Guter Gott, in der Jugend möchten wir glühen und aufblühen. Schenke uns die Kraft, wir selbst zu sein. Wir sind nicht hier, um anderen zu gefallen, sondern um uns selbst zu finden. Zeige uns den Weg durch Höhen und Tiefen. Lass uns staunen über die Wunder der Welt und die Liebe in unseren Herzen spüren. Sei an unserer Seite auf der Suche nach dem, worauf es im Leben ankommt. Amen.
-
Gemeinsames Lied: Für die Sterne - Dota Kehr
-
Gruppenstunden bei Firmhelfern
-
Zentrale Einheiten für Pfarrverbände Rottenbuch und Bad Kohlgrub
-
Dekanatsweite Einheiten ("feiafanga")
-
-
Themen der Vorbereitung:
-
"Es geht um Dich"
-
"Gott über Dir"
-
"Jesus mit Dir"
-
"Heiliger Geist in Dir"
-
"Gemeinschaft - Versöhnung"
-
-
Es gibt eine App zur Vorbereitung: feiafanga
-
Aufgaben für die Firmlinge:
-
Gestalte zwei Flammen mit Name, Hobbys und Foto
-
Überlege einen Ausruf "Ich brenne für..." für den Gottesdienst
-
2. Präsentation zur ersten Zentralen Einheit
Steuern mit Pfeiltasten
-
Unser Gebet (1 Minute)
- Gebet um Kraft, sich selbst zu finden und den eigenen Weg zu gehen
-
Es geht um Dich (20 Minuten)
-
Einführung zu Gefühlen (5 Min)
-
Gruppenarbeit: Gefühlsfigur zeichnen (10 Min)
-
Skillringe
-
-
Gott über Dir (80 Minuten)
-
Einführung
-
Einzelarbeit: Gottesbild, Bibelverse (15 Min)
-
Thumbs up
-
Credo
-
Einzelarbeit: Credo bearbeiten (15 Min)
-
Gruppenarbeit: Credo besprechen (15 Min)
-
-
Butterfly Schmankerl (30 Minuten)
- Video
-
Ende mit Vaterunser (5 Minuten)
Die Präsentation behandelt persönliche Themen wie Gefühle, Gottesbild und Glaubensfragen (Credo). Sie setzt auf kreative Methoden in Einzel- und Gruppenarbeit sowie auf Austausch und Diskussion.
3. Präsentation zur zweiten Zentralen Einheit
Steuern mit Pfeiltasten
-
Unser Gebet - 1Min
-
Gott über Dir - 15Min
-
KURZE EINFÜHRUNG 🎬 - 5MIN
-
EINZELARBEIT ✍️ - 10MIN
-
-
Jesus mit Dir - 68Min
-
KURZE EINFÜHRUNG 🎬 - 8MIN
-
GRUPPENARBEIT 👥 - 60MIN
-
-
Ende mit Vater unser - 5Min
Die Jugendlichen wurden kreativ und haben selbst christlichen Content erstellt.
4. Zur dritten Zentralen Einheit
Der Heilige Geist in Dir
Der Film Matrix - Philosophie unbd Theologie in der Popkultur
Mit welchem (Super)-Held indentifizierst du dich? Was ist Wahrheit? Für was entscheidest Du dich?
Unter folgendem Link finden Sie die Schnitte und den Hinweis auf die Ausstrahlung im Jahr 2014 um 20:15 Uhr: Schnittbericht
Diskussion über den Film in einem Podcast:
5. Zur vierten Zentralen Einheit
Versöhnung
Hier sind die wichtigsten Stichpunkte aus dem Inhalt in Bezug auf Theologie und Firmung:
Theologie:
-
Gebet um Kraft, man selbst zu sein und den richtigen Weg zu finden
-
Einführung zu Nikolaus von Kues (Cusanus) und seiner Philosophie der Erbsünde/Fehlerhaftigkeit des Menschen
-
Symbol der Kugel mit Macken als Sinnbild für die menschliche Unvollkommenheit
-
Versöhnung mit Gott, Mitmenschen, Umwelt und sich selbst nach Fehlern/Sünden
Firmung:
-
Informationen zu Firmformular, Fotoeinwilligung, frühzeitiges Gehen
-
Jeopardy-Quiz rund um die Firmung
-
Beichte/Versöhnung als Vorbereitung auf die Firmung
-
Bedeutung der Paten bei der Firmung
-
Reflexion über persönliche Fehler/Verfehlungen als Vorbereitung zur Versöhnung
-
Postkartenaktion zum Dank an wichtige Personen
-
Abschluss mit dem Vater unser
Insgesamt wird die Firmung als wichtiger Schritt zur Versöhnung mit Gott und zur Stärkung durch den Heiligen Geist dargestellt. Die Vorbereitung erfolgt durch Selbstreflexion, Beichte und die Bereitschaft, Fehler einzugestehen und zu korrigieren.
No Comments